Let’s Clean Up Europe | Deutschland

Gefördert von:

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mit Mitteln zur Unterstützung der Internationalen Zusammenarbeit gefördert und vom Umweltbundesamt begleitet. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

BMUV_2021_WebSVG_de.svg
DEU_Umweltbundesamt_Logo.svg
Verband_kommunaler_Unternehmen_logo.svg

Let’s Clean Up Europe

Das achtlose Wegwerfen von Abfällen im öffentlichen Raum, das so genannte „Littering“, ist ein weit verbreitetes Phänomen mit erheblichen ökologischen, ästhetischen und ökonomischen Folgen. Let’s Clean Up Europe dient als Dachkampagne für zahlreiche Aufräumaktionen, die das ganze Jahr über in Dörfern, Städten, Schulen und Vereinen stattfinden. Die Kampagne bündelt das Engagement der Menschen vor Ort, öffnet den Blick für die Belange des Naturschutzes und stärkt das Umweltbewusstsein.

Bitte beachten Sie: Durch Aufräumaktionen am falschen Ort und zur falschen Zeit können Wildtiere beeinträchtigt werden. Im Infoblatt „Sammeln und Schützen“ vom Bundesumweltministerium, NABU und VKU finden Sie entsprechende Hinweise: https://letscleanupeurope.de/wp-content/uploads/2022/10/2021_Merkblatt_Sammeln_und_Schuetzen.pdf

Unter https://letscleanupeurope.de/login können Sie Ihre Clean Up-Aktionen anmelden.

lcue-ueber-uns

Über uns

LCUE wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und vom Verband kommunaler Unternehmen e.V. koordiniert. Das Umweltbundesamt (UBA) ist der fachliche Ansprechpartner. Ziel der Kampagne ist es, die verschiedenen Aktivitäten für Stadtsauberkeit und Anti-Littering in Europa das ganze Jahr über zu bündeln.

Aktuelle Aktionen

Wie die letzten drei Jahre organisieren wir auch dieses Jahr wieder ein großflächiges Cleanup am Tenderingssee in Dinslaken. Neben Badespaß im Sommer, ist der Tender leider auch für seine Vermüllung bekannt.
Deshalb wollen wir auch dieses Jahr wieder aktiv werden und das gesamte Areal von Müll befreien! In den letzten Jahren haben wir eine zunehmende Teilnehmerzahl und weniger gesammelten Müll Jahr für Jahr, weshalb wir eine sehr positive Bilanz aus der Aktion ziehen. Gesammelt wird zu Fuß und mit dem Boot auch Taucher und Stand Up Paddler beteiligen sich und reinigen den See vom Wasser aus.

Im Rahmen des World Clean Up Days treffen sich das Cleanup Dinslaken in Kooperation
mit dem Cleanup Voerde und dem Team Frag Mike (Abfallbündnis im Kreis Wesel).
Gemeinsam wollen wir aus Richtung Dinslaken sowie Richtung Voerde den Wohnungswald aufräumen und uns in der Mitte treffen.

• Treffpunkt aus Richtung Dinslaken ist der Parkplatz am Wohnungswald
(kurz nach dem Kreisverkehr auf der Voerder Straße, Nähe Klärwerk)
• Treffpunkt aus Richtung Voerde ist der Parkplatz nahe Dinslakener Straße 255

Aus unserer Sicht sind Cleanups wichtige Aktionen, die Menschen verbinden, gleichzeitig viel Spaß machen, die Umwelt schützen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinschaft stärken.

Jede*r ist willkommen und wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Zangen und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt.

Wir wollen gemeinsam die Grünflächen in und um den kleinen Park .Platz des 23. April“ säubern.

Zeit: So, 21.09.2025 / 14:00 Uhr
Ort: Platz des 23. April vor dem Mahnmal im Park Bahnhof-/Lindenstraße in 12555 Berlin

Meldet euch gern unter www.cleanuptrepnick.de/wcud2025 an. dann können wir die Ausrüstung besser planen. Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen gerne einfach melden

Eure Kiezpartnerin für Köpenick, Kim
Clean Up Trepnick

Unsere Auszeichnungen

Nachhaltigkeitsrat Auszeichnung (1)

Deutschland 2022

Teilnehmer
0
Gesammelter Müll
0
Tonnen
woman-hand-picking-up-garbage-plastic-cleaning-park.jpg

Kontakt aufnehmen

Haben Sie noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.
    woman-hand-picking-up-garbage-plastic-cleaning-park.jpg

    Kontakt aufnehmen

    Haben Sie noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.
      Favicon
      Datenschutz-Übersicht

      Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
      Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

      Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.